SDSL
SDSL – Unverbindlich anfragen

Starke Partner
Savecall weiß Bescheid. Kennt den Markt und vermittelt alle grossen Carrier. Damit Ihr Netz optimal performt und die beste Lösung für Sie ist.
SDSL
SDSL bedeutet Symmetrische, digitale, Subscriber Verbindung, das Up- und Download Volumen (also die Internetgeschwindigkeit) ist identisch.
Im Privatbereich nutzen wir vermehrt Anschlüsse mit asymmetrischen Bandbreiten, Die Bandbreite der ADSL Anschlüsse ist nicht garantiert, sondern nur „bis zu“. Für den Heimzweck reicht das auch meist, für das effiziente Arbeiten aber nicht.
Vorteile von SDSL
Symmetrische Bandbreite
der Up- und Download ist identisch, inklusive garantierten SLAs vom Anbieter
QoS (Quality of Service)
für Zusatzdienste einrichtbar
Anbindungsmöglichkeit
über IPSec Verschlüsselung lassen sich Filialen und kleinere Niederlassungen vernetzen.
SDSL – Der Eingang in das öffentliche Internet
Ein SDSL Anschluss wird meistens von Firmen genutzt, die ihre Server im Unternehmen haben, oder nicht mehr als 50 Mitarbeiter an einem Ort beschäftigen. Der Internetzugang per SDSL kann aber auch als Backup zu einer Standleitung dienen oder einer zentralen MPLS Verbindung oder einem Ethernet Layer2 Netz Service.
Die Hauptmerkmale eines SDSL Anschlusses sind die begrenzte Bandbreitenrange, die von 2 Mbit/s bis 40 Mbit/s reicht. Diese Art von Internetzugang wird auf Kupferleitungen hergestellt und die Bandbreite ist nicht „bis zu“; sondern, mit kleinen Schwankungen, garantiert.
Im Grunde kann jeder Provider einen SDSL Anschluss liefern. Bezeichnung, Preis und SLAs variieren jedoch mitunter sehr und daher ist ein Vergleich der Angebote immer von Vorteil.
Ob dieser Zugang in das WAN Ihren Anforderungen entspricht, oder ob Sie eine Richtfunkanbindung oder doch besser eine Standleitung benötigen, sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Wir unterstützen Sie bei dieser Evaluierung jederzeit gerne. Sprechen Sie uns einfach an.
Features von SDSL
In der Regel sind die Unterschiede von Provider zu Provider nicht so groß, aber doch vorhanden.
Daher sollte Ihr Internetzugang zumindest folgende Merkmale mit aufweisen:
- Auswahlmöglichkeit ob vom Provider gemanagter Router und wenn ja, ob dieser individuell konfigurierbar ist
- Statischer IP Bereich, Standard 8 IP Adressen
- Web Performance Portal oder IP Monitor genannt
- VoiP mit QoS sollte möglich sein, besser noch 2 oder 3 Serviceklassen
- Business SLAs mit garantierten Verfügbarkeitsangaben und Entstörzeiten
Übersicht aller SDSL Anbieter
Anbieter | Produkt |
![]() |
A1 Breitband Pro Business A1 Breitband Corporate |
![]() |
IP Access DSL IP Access wDSL |
![]() |
DSL Business Gold Internet symetrisch |
![]() |
Office Connect Internet BizNet DSL |
Kosten einer SDSL Leitung
Die Kosten variieren, je nach
- Bandbreite
- Vertragslaufzeit
- Tarifmodell (Flatrate oder Volumentarif)
- Anbieter
- SLAs
- eingesetzten Technologie (SHDSL.ATM oder SHDSL.bis)
In der Regel kostet ein SDSL Internetzugang mit 10 Mbit/s symmetrisch um die € 200,-netto.
Unsere Experten unverbindlich kontaktieren
Frank Frommknecht
ITK Experte
Tel: +43 1 3010016-0
E-Mail: datendienste@savecall.de
Schauen Sie auch in meinen Blog!